- der Bildstreifen
- - {filmstrip}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Der Rächer des Tong — Filmdaten Deutscher Titel Der Rächer des Tong Originaltitel The Hatchet Man … Deutsch Wikipedia
Bildstreifen — Bịld|strei|fen, der: 1. ↑ Bildfolge (2). 2. (Fachspr.) ↑ Film (3 a). * * * Bịld|strei|fen, der: 1. ↑Bildfolge (2). 2. (Fachspr.) ↑Film (3 a) … Universal-Lexikon
Nathan der Weise (1922) — Filmdaten Originaltitel Nathan der Weise Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Giotto di Bondone: Leben und Schaffen des Begründers der modernen Malerei — Giotto di Bondone (circa 1267 1337) gilt als der Begründer der neuzeitlichen Malerei und damit als eine Schlüsselfigur, die entscheidende Weichen für die nachmittelalterliche Kunstentwicklung gestellt hat. Diese Sicht findet sich jedoch nicht… … Universal-Lexikon
Orthostatenreliefs der Hethiter — In der hethitischen Großreichszeit wurden die Wände der Gebäude im Allgemeinen nicht mit Reliefs verziert. In Yazɪlɪkaya, wo eine Felskammer den Kultraum des Tempels bildete, dienten die Felsen als Träger für die Darstellungen der Götter und… … Universal-Lexikon
RapidEye AG — Zwei von fünf RapidEye satelliten RapidEye AG ist der Name eines Start Up Unternehmens in Brandenburg an der Havel. Gefördert durch öffentliche Mittel möchte es mit einem Finanzeinsatz von ca. 150 Millionen EUR Kleinsatelliten im Weltraum… … Deutsch Wikipedia
Rapideye — Zwei von fünf RapidEye satelliten RapidEye AG ist der Name eines Start Up Unternehmens in Brandenburg an der Havel. Gefördert durch öffentliche Mittel möchte es mit einem Finanzeinsatz von ca. 150 Millionen EUR Kleinsatelliten im Weltraum… … Deutsch Wikipedia
Play-back — auch: Play|back 〈[plɛıbæ̣k] n. 15; Film, TV〉 1. nachträgliche Abstimmung der Bildstreifen mit der bereits vorliegenden Tonaufzeichnung 2. bei Livesendungen in Fernsehen u. Hörfunk angewandtes Verfahren, bei dem der Sänger zu dem durch Tonband… … Universal-Lexikon
Playback — Play back auch: Play|back 〈[plɛıbæ̣k] n. 15; Film, TV〉 1. nachträgliche Abstimmung der Bildstreifen mit der bereits vorliegenden Tonaufzeichnung 2. bei Livesendungen in Fernsehen u. Hörfunk angewandtes Verfahren, bei dem der Sänger zu dem durch… … Universal-Lexikon
Play-back — auch: Play|back 〈[plɛıbæ̣k] n.; Gen.: , Pl.: s〉 1. nachträgliche Abstimmung der Bildstreifen mit der bereits vorliegenden Tonaufzeichnung 2. bei Livesendungen in Fernsehen u. Hörfunk angewandtes Verfahren, bei dem der Sänger zu dem durch Tonband… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Lentikulardruck — Der Lentikulardruck, auch Lentikularsystem oder auch Linsenrastersystem genannt, ist das einzige Bildsystem, welches es ermöglicht, mehrere unterschiedliche Bilder in einem einzigen Druck darzustellen. Für die Herstellung werden mindestens zwei… … Deutsch Wikipedia